Das Terrassenwunder von Laraos [Mai 2015]
Auf dem Weg von Laraos nach Tomas.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Auf dem Weg von Laraos nach Tomas.jpg
Blick ueber die Terrassen nach Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Blick ueber die Terrassen nach Laraos.jpg
Erika_David_Ruth_Tommi_Kalle_laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Erika_David_Ruth_Tommi_Kalle_laraos.jpg
Frauen_am_Muttertag_laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Frauen_am_Muttertag_laraos.jpg
Frauen_auf_Weg_zur_Saeuberung_des_Wasserkanals_Laraos.jpg
Lagune oberhalb von Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Lagune oberhalb von Laraos.jpg
Making_Of_Pause_Schule_Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Making_Of_Pause_Schule_Laraos.jpg
Musikgruppe_beim_Wasserfet_Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Musikgruppe_beim_Wasserfet_Laraos.jpg
Mutter mit vier Toechtern in Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Mutter mit vier Toechtern in Laraos.jpg
Muttertag in Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Muttertag in Laraos.jpg
Oberhalb von Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Oberhalb von Laraos.jpg
papa_nativas_Kartoffeln_Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/papa_nativas_Kartoffeln_Laraos.jpg
Ruth Cuevas bei der Quinoa Ernte.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Ruth Cuevas bei der Quinoa Ernte.jpg
Ruth_Cueva_und_andere_Frauen_Wasserfest.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Ruth_Cueva_und_andere_Frauen_Wasserfest.jpg
Terrassen bei Carania-Totale.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Terrassen bei Carania-Totale.jpg
Terrassen bei Carania_02.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Terrassen bei Carania_02.jpg
Terrassenlandschaft in Laraos_02.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Terrassenlandschaft in Laraos_02.jpg
Terrassen_Labor bei Carania.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Terrassen_Labor bei Carania.jpg
Trepe in Laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Trepe in Laraos.jpg
Wasserfaelle_in_Huancaya.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Wasserfaelle_in_Huancaya.jpg
Zubereitung_Pachamanca_Wasserfest_laraos.jpg
http://eha-media.de/images/_gallerien/1505_laraos_peru/Zubereitung_Pachamanca_Wasserfest_laraos.jpg
Nor Yauyos Cochas ist das erste Landschaftsschutzgebiet Perus. Es liegt rund 140 Kilometer Luftlinie südöstlich von Lima im Hochland, und mitten darin, auf 3.300 Meter Höhe, das Dorf Laraos. Bewohner und Häuser sind ein wenig in die Jahre gekommen. Der Verfall ist überall spürbar, auch in den atemberaubenden Terrassenlandschaften, die sich gleich hinter dem Dorf in die Höhe stapeln: ein architektonisch und agrarwirtschaftlich unschätzbares Erbe aus der Vor-Inka-Zeit.
Pflanzen und natürliche Gegebenheiten wurden hier nach Sonne und Mond ausgerichtet und durch ein weit verzweigtes Bewässerungssystem zum Leben erweckt. Hier wachsen die „papas nativas“, die sogenannten Urkartoffeln. Die Bauern hegen große Hoffnungen in diese alten Sorten. Sie könnten die Ernährungssicherheit der Großstädte Perus garantieren und gleichzeitig ihre Zukunft im Hochland sichern.
Wenn Ruth Cuevas durch Laraos geht, ist sie glücklich. Nachdem sie 25 Jahre in Lima gelebt hat, ist sie hierher in ihr Dorf zurückgekehrt und beteiligt sich aktiv an der Gestaltung des Dorflebens. Eine gesunde Erde, reines Wasser, unbehandelte Kartoffeln in einer Formen- und Farbenvielfalt, wie man sie sonst nirgends kennt – diesen Dingen gehört ihre Liebe. Und all das könnte auch die Zukunft des Dorfes sichern, wenn Abnehmer für die Agrarprodukte gefunden werden und Touristen die Terrassenlandschaft als Ziel entdecken. Doch benachbarte Minen und fehlende Vertriebsstrukturen gefährden dieses einzigartige Erbe der andinen Agrarwirtschaft.